Ultraschalltherapie
Die Ultraschalltherapie hat eine verstärkte Durchblutung zum Ziel. Über einen Schallkopf entsteht Tiefenwärme und eine sogenannte Mikromassage, die eine schnellere Heilung anregen. Die Anwendungsgebiete sind Verletzungen und Schmerzen von Sehnenansätzen, Bändern, Schleimbeuteln und Gelenken sowie verzögerte Knochenheilung, Narben, Weichteilverletzungen und Druckstellen (Dekubitus).